Aktuelle Stellenausschreibung
Die Landwirtschaftskammer Tirol stellt zum 1. Februar 2026 eine:n
Geschäftsführer:in
für den Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“ und den Tiroler Baumwärterverband inklusive Beratung für Haus- und Kleingärten
Dienstort Innsbruck, in Vollzeit (40 Stunden/Woche) ein.
Ihr Aufgabenbereich:
Ihre Qualifikation:
Wir bieten:
Ihre Bewerbung samt aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Diplome/Zeugnisse) senden Sie bitte bis Sonntag, 16. November 2025 vorzugsweise per E-Mail an:
Landwirtschaftskammer Tirol
Personal und Assistenz
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
E-Mail: bewerbung@lk-tirol.at
Geschäftsführer:in
für den Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“ und den Tiroler Baumwärterverband inklusive Beratung für Haus- und Kleingärten
Dienstort Innsbruck, in Vollzeit (40 Stunden/Woche) ein.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“ sowie des Tiroler Baumwärterverbandes
- Verantwortung für Budgetplanung und -kontrolle der Verbände sowie projektbezogener Mittel
- Planung und Steuerung gartenbaulicher Themen und Projekte
- Erstellung fundierter Fachartikel zu aktuellen Themen sowie Gestaltung und Redaktion der Fachzeitschriften „Grünes Tirol“ und „Der Baumwärter“, Besorgung der Öffentlichkeitsarbeit
- Fachberatung im Haus- und Kleingartenbereich in enger Abstimmung mit den Bereichen
Obst- und Gartenbau - Planung, Organisation sowie Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, Exkursionen und Lehrfahrten zur praxisnahen Wissensvermittlung
- Konzeption und Entwicklung innovativer Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit dem
Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol - engagierte Mitwirkung bei Veranstaltungen durch Vorträge, Moderationen und Referententätigkeiten
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung (Lehre, Matura, Ausbildung im zweiten Bildungsweg uam) im
Obst- und Gartenbau - praktische (mehrjährige) Erfahrung im Bereich Obst- und Gartenbau
- Abschluss einer agrarpädagogischen Ausbildung wünschenswert
- sicherer Umgang mit MS-Office und gute allgemeine EDV-Kenntnisse
- zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gepflegtes, freundliches und professionelles Auftreten
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Mindestentgelt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden von monatlich € 4.000,00 brutto; abhängig von Ihren einschlägigen Berufserfahrungen ist eine Überzahlung möglich
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Zuschüsse zu Verpflegungs- und Fahrtkosten
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem familiären und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
Ihre Bewerbung samt aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Diplome/Zeugnisse) senden Sie bitte bis Sonntag, 16. November 2025 vorzugsweise per E-Mail an:
Landwirtschaftskammer Tirol
Personal und Assistenz
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
E-Mail: bewerbung@lk-tirol.at
Beachten Sie bei Bewerbungen bitte unsere Datenschutzerklärung für Bewerber:innen: